This wiki is a read-only version of the Stardew Valley Wiki. The official editable wiki maintained by ConcernedApe can be found at stardewvalleywiki.com
Fischteich
Fischteich | |
Züchte Fisch und ernte ihre Produkte. Fische vermehren sich mit der Zeit. | |
Information | |
Baukosten: | ![]() |
Baumaterial: | ![]() ![]() ![]() |
Größe: | 5x5 |
Der Fischteich ist ein Hofgebäude, welches du bei Robin im Schreinerladen bauen lassen kannst. Drei Tage nach dem Erwerb ist der Fischteich fertig gebaut. Er braucht dann eine Fläche von 5x5 Kacheln.
Ein Fischteich kann die meisten Arten von Fisch beherbergen: Fisch vom Nachtmarkt, Fisch aus der Krabbenreuse sowie sammelbare Gegenstände vom Strand, zum Beispiel Seeigel und Korallen. Außerdem können die Fische Fischlaich und andere zufällige Items produzieren. Die einzigen Fischarten, die nicht darin leben, sind fünf legendäre Fische: Legende, Mutantenkarpfen, der Purpurfisch, der Gletscherfisch und der Anglerfisch. (Die Venusmuschel wird nicht als Fisch angesehen und kann somit auch nicht im Fischteich sein.) Alle Fische, die in den Teich geworfen werden (außer die Tigerforelle), können sich bis zu einer bestimmten Maximalanzahl vermehren. Man fängt den Fisch wie gewohnt, indem man die Angel in den Teich auswirft. Anders als normal jedoch wird der Fisch sofort ohne das Angel-Minispiel gefangen. Ein solcher Fisch hat immer normale Qualität.
Jeder Fischteich kann nur eine Fischart gleichzeitig beherbergen. Man kann einen Fisch in Teich ansiedeln, indem man ihn hineinwirft. Falls man versuchen sollte, einen Fisch anzusiedeln, welcher nicht darin leben kann (zum Beispiel ein legendärer Fisch), oder wenn bereits eine andere Art im Teich lebt, erscheint eine Nachricht, dass der Fisch sich im Teich nicht wohlfühlen würde.
Am Anfang können sich maximal drei Fische im Teich befinden, es sei denn, es handelt sich um eine dieser Fischarten: Blobfisch, Indischer Glaswels, Eis-Pip, Lava-Aal, Schleimmakrele, Steinfisch, Stör, Schattenlachs und Waldspringer
Inhaltsverzeichnis
Leerer Teich
Wenn du alle Fische aus dem Teich fischst, heißt das nicht, dass der Teich ganz leer ist. Der Teich behält seine Kapazität und kann immer noch die Fischart beherbergen, die vorher im Teich war. Nur wenn die entsprechende Option im Teich-Menü ausgewählt wird, wird der Teich komplett geleert, das heißt auf Anfangszustand zurückgesetzt. Dabei geht jeglicher Fisch, der sich noch in ihm befindet, verloren. Nach diesem Reset ist die Kapazität wieder auf dem ursprünglichen Wert und es kann wieder eine andere Art Fisch in den Teich gesetzt werden.
Aufträge
Nachdem der Fischteich besiedelt wurde und die Kapazität des Teichs erreicht wurde, erscheint ein Ausrufezeichen in der Mitte des Teichs. Das heißt, dass eine Fisch-Quest freigeschaltet wurde. Wenn dieser Auftrag erfüllt wurde, wird die Kapazität erhöht. Dies kann bis zur maximal möglichen Kapazität von zehn Fischen fortgeführt werden. Die Auftragsschwierigkeit beruht auf der Art und der Seltenheit des Fischs.
Wichtig: Bei Korallen und Seeigeln gibt es keine Quests (Aufträge) - deren Anzahl wird nach der "Spawn-Frequenz" kontinuierlich ohne Quests erhöht.
Produktion
Der Fischteich hat jeden Tag die Chance ein Item im Eimer zu produzieren. Die Chance, dass der Fischteich ein Item produziert kann mit folgender Formel berechnet werden: (0.15 + 0.08 * Anzahl der Fische im Teich)
. Wenn eine zufällige Zahl (zwischen 0 und 1) geringer als das Ergebnis dieser Formel ist, dann wird nach der unten aufgeführten Tabelle berechnet, welches Item produziert wird. Ist die zufällige Zahl größer als das Ergebnis der Formel, wird im Fischteich nichts produziert. Somit fällt in einem vollen Fischteich mit 10 Fischen dieser Test mit einer Wahrscheinlichkeit von (0.15 + 0.08 * 10 = 0.15 + 0.8 = 0.95)
Prozent positiv aus.
Die untenstehende Tabelle zeigt alle möglichen Items und die Wahrscheinlichkeit mit der diese produziert werden.
Beachte, dass die Wahrscheinlichkeit in Summe nicht 100% ergibt. Stattdessen werden die möglichen erzeugten Produkte nach der Reihenfolge der Prüfung berechnet. Das Spiel prüft von oben nach unten ob das Item produziert wird. Sobald eine dieser Prüfungen positiv ausfällt wird das Item produziert und die verbleibenden möglichen Produkte werden nicht weiter getestet. (z.B. wird in einem Teich mit 10 Mitternächtlichen Tintenfischen zunächst getestet, ob mit einer Wahrscheinlichkeit von 25% 2 Tintenfisch Tinte produziert wird. Nur wenn dieser Test negativ ausfällt wird weiter getestet, ob mit einer Wahrscheinlichkeit von 80% eine Tintenfisch Tinte produziert wird usw).
Angelfähigkeit
Das Ernten des Fischteichs (z.B., das Einsammeln eines Items aus dem Eimer) gewährt Angel-XP berechnet nach folgender Gleichung:
10 + (0.4 × Verkaufspreis des Items)
Notizen
- Lava-Aal, Super-Seegurke, Schleimmakrele, and Schattenlachs wechseln die Farbe des Wassers sobald die erste Quest abgeschlossen wurde, jeder hat dabei eine eigene Farbe.
- Ein Holzschild oder Steinschild auf dem Rand des Beckens zu platzieren, zeigt ein Abbild des darin enthaltenen Fisches sowie die Anzahl an.
- Man kann seine Gießkanne am Teich auffüllen
- Nachdem man einen Teich mit 10 Krabben gefüllt hat, wird beim nächsten Gespräch mit Willy ein spezieller Dialog erscheinen und man erhält eine Perle.
Geschichte
- 1.4: Eingeführt.
Gebäude | ||
---|---|---|
Händler | Abenteurergilde • Anglerbedarf • Bruchbude • Eisstand • Joja-Markt • Kasino • Klinik • Kneipe • Marnies Ranch • Oase • Pierres Gemischtwarenladen • Reisewagen • Schmied • Schreinerladen • Turm des Zauberers • Wüstenhändler | |
Häuser | Bauernhaus • Bergstraße 24 • Elliotts Hütte • Flussstraße 1 • Flussstraße 2 • Haus des Bürgermeisters • Leahs Hütte • Weidengasse 1 • Weidengasse 2 • Wohnwagen • Zelt | |
Bauernhof Gebäude | Bauernhof | Brunnen • Fischteich • Gewächshaus • Hühnerstall • Hütte • Mühle • Pferdestall • Schleim-Stall • Schuppen • Silo • Stall |
Spezial | Erdobelisk • Goldene Uhr • Junimo-Hütte • Wasserobelisk • Wüsten Obelisk | |
andere Gebäude | Gemeinschaftszentrum • Hexenhütte • Hundehütte • Joja-Warenhaus • Kanalisation • Kino • Museum • Spa |