Die Omni-Geode ist ein Mineralvorkommen, das Mineralien, Artefakte, Erze oder Basisressourcen enthält. Sie kann durch das Zerstören von Steinen in den Minen oder der Schädelhöhle, in Fisch Schatzkisten oder durch die Kupferpfanne erhalten werden.
Sie können ebenfalls Dienstags von Krobus für
300g und Mittwochs in der Oase für
1.000g gekauft werden.
Weder tägliches Glück noch Buffs verändern den Inhalt der Omni-Geode.
Omni Geode Inhalte
Artefakte
Bild
|
Name
|
Beschreibung
|
Verkaufspreis
|
Wahrscheinlichkeit
|
|
Zwergischer Helm
|
Einer der Helme, die gewöhnlich von Zwergen getragen werden. Die dicken Metallplatten schützen sie vor fallenden Trümmern und Stalaktiten.
|
100g
|
31/2750*
|
|
Zwergengerät
|
Ein Teil fortschrittlicher Technologie, die einst den Zwergen bekannt war. Es leuchtet und summt immer noch, aber du kommst nicht dahinter, wie es funktioniert.
|
200g
|
31/2750*
|
|
Altertümliche Trommel
|
Eine Trommel aus Holz und Tierhaut. Sie hat einen tiefen, widerhallenden Ton.
|
100g
|
31/2750*
|
Seltene Minerale
Bild
|
Name
|
Beschreibung
|
Verkaufspreis
|
Wahrscheinlichkeit
|
|
Erdkristall
|
Eine harzige Substanz, die in der Nähe der Oberfläche zu finden ist.
|
50g
|
1/48
|
|
Gefrorene Träne
|
Ein Kristall, dem nachgesagt wird, dass er die gefrorene Träne eines Yetis ist.
|
75g
|
1/48
|
|
Feuer-Quarz
|
Ein leuchtender roter Kristall, der häufig in der Nähe von heißer Lava gefunden wird.
|
100g
|
1/48
|
Edelsteine
- Es ist für den Spieler unmöglich eine Prismatische Scherbe zu erhalten, bevor er 15 Geoden aufgebrochen hat. Deshalb ist die Möglichkeit eine Prismatische Scherbe zu erhalten 0 und andere Mineralien zu erhalten 1/88, solange der Spieler noch keine 15 Geoden aufgebrochen hat.
Geode Mineralien
Eine Omni-Geode kann jede der 41 Mineralien im Spiel enthalten.
Bild
|
Name
|
Beschreibung
|
Verkaufspreis
|
Wahrscheinlichkeit
|
|
Aerinit
|
Diese Kristalle sind erstaunlich leicht.
|
125g
|
31/2750*
|
|
Alamit
|
Die ausgeprägte Fluoreszenz macht diesen Stein zu einem Liebling unter Steinsammlern.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Baryt
|
Die besten Exemplare ähneln einer Wüstenrose.
|
50g
|
31/2750*
|
|
Basalt
|
Formt sich in der Nähe von sengend heißem Magma.
|
175g
|
31/2750*
|
|
Bixit
|
Ein dunkel metalisches Mineral das wegen seiner Würfelform gefragt ist.
|
300g
|
31/2750*
|
|
Kalzit
|
Dieser gelbe Kristall ist mit schimmernden Knoten übersäht.
|
75g
|
31/2750*
|
|
Coelestin
|
Die Knochen früherer Lebensformen bestanden manchmal aus diesem Mineral.
|
125g
|
31/2750*
|
|
Dolomit
|
Taucht bei Korallenriffen in der Nähe von Unterwasservulkanen auf.
|
300g
|
31/2750*
|
|
Esperit
|
Diese Kristalle leuchten hellgrün, wenn sie stimuliert werden.
|
100g
|
31/2750*
|
|
Feenstein
|
Ein altes Bergarbeiterlied sagt, das sie aus den Knochen der alten Feen gemacht sind.
|
250g
|
31/2750*
|
|
Feuer-Opal
|
Eine seltene Version des Opals, der nach seinem roten Licht benannt ist. .
|
350g
|
31/2750*
|
|
Fluorapatit
|
Eine geringe Menge findet man davon in den menschlichen Zähnen.
|
200g
|
31/2750*
|
|
Geminit
|
Tauchen in brillanten Anhäufungen auf.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Geisterkristall
|
Der Stein strahlt eine Aura der Kälte aus.
|
200g
|
31/2750*
|
|
Granit
|
Ein gepunktetes Mineral, das häufig bei Bauten genutzte wird.
|
75g
|
31/2750*
|
|
Helvit
|
Sie wachsen als Dreiecksäule.
|
450g
|
31/2750*
|
|
Hämatit
|
Ein auf Eisen basierendes Mineral mit interessanten magnetischen Eigenschaften.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Jagoit
|
Ein hohes Volumen an kleinen Kristallen lässt ihn stark glitzern.
|
115g
|
31/2750*
|
|
Jamborit
|
Dieser Kristall ist so sehr komprimiert, dass er fast schon verschwommen aussieht.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Jaspis
|
Wenn er poliert wird, fängt dieser Stein an, anziehend zu leuchten. Jahrtausendelang ein wertvolles Gut für die Menschen.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Kyanit
|
Die geometrischen Seitenflächen sind so glatt wie Glas.
|
250g
|
31/2750*
|
|
Zitronenstein
|
Manche meinen, dass die Puderform von diesem Kristall eine zwergische Delikatesse sei. .
|
200g
|
31/2750*
|
|
Kalkstein
|
Ein sehr gewöhnlicher Steintyp. Ist nicht viel wert.
|
15g
|
31/2750*
|
|
Lunarit
|
Die kraterübersäten weißen Kugeln formen ein enges Bündel.
|
200g
|
31/2750*
|
|
Malachit
|
Ein beliebter Stein zur Dekoration, der in Skulpturen und grüner Farbe genutzt wird.
|
100g
|
31/2750*
|
|
Marmor
|
Ein beliebtes Material für Skulpturen und Konstruktion.
|
110g
|
31/2750*
|
|
Schlammstein
|
Ein fein gemaserter Stein aus altem Lehm oder Schlamm.
|
25g
|
31/2750*
|
|
Nekoit
|
Die feinen Scherben formen eine winzige pinke Flur.
|
80g
|
31/2750*
|
|
Neptunit
|
Ein tiefschwarzer Kristall, der ungewöhnlich reflektierend ist.
|
400g
|
31/2750*
|
|
Obsidian
|
Ein vulkanisches Glas, das bei der schnellen Abkühlung von Lava entsteht.
|
200g
|
31/2750*
|
|
Aquamarin
|
Ein schimmernder blau-grüner Edelstein.
|
220g
|
31/2750*
|
|
Opal
|
Seine interne Struktur lässt ihn ein Regebogenlicht reflektieren.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Auripigment
|
Obwohl hochgiftig, ist dieses Material sehr verbreitet in der Herstellung und der Medizin.
|
150g
|
31/2750*
|
|
Versteinerter Schleim
|
Dieser kleine Typ könnte 100.000 Jahre alt sein.
|
120g
|
31/2750*
|
|
Pyrit
|
Landläufig als "Narrengold" bekannt.
|
120g
|
31/2750*
|
|
Sandstein
|
Ein gewöhnlicher Steintyp mit roten und braunen Streifenbildungen.
|
60g
|
31/2750*
|
|
Schiefer
|
Extrem wasserresistent, was es zu einem guten Material für Dächer macht.
|
85g
|
31/2750*
|
|
Speckstein
|
Wegen seiner relativ weichen Beschaffenheit wird dieser Stein gerne zum Schnitzen benutzt.
|
120g
|
31/2750*
|
|
Sternenscherben
|
Niemand weiß, wie sie entstehen. Einige Wissenschaftler behaupten, dass ihre mikroskopische Struktur unnatürliche Gesetzmäßigkeiten aufweist.
|
500g
|
31/2750*
|
|
Donner-Ei
|
Den Legenden nach warfen wütende Donnergeister diese Steine gegeneinander.
|
100g
|
31/2750*
|
|
Tigerauge
|
Ein Streifen von schimmerndem Gold gibt diesem Edelstein einen warmen Glanz.
|
275g
|
31/2750*
|
Vorkommen
Alle Erze, Kohle und Steine können in den Mengen von 1,3,5,10 und 20 vorkommen. Es besteht eine 297/1000 Chance 1, 3 oder 5 von ihnen zu erhalten, 99/1000 um 10 von ihnen zu erhalten und 1/100 um 20 zu erhalten.
Iridiumerz bildet eine Ausnahme, was die Menge betrifft, jedoch bleibt die Wahrscheinlichkeit gleich, die Mengen sind 1,2,3,6 und 11.
Bild
|
Name
|
Beschreibung
|
Verkaufspreis
|
Wahrscheinlichkeit
|
|
Stein
|
Ein häufiges Material mit vielen Verwendungen beim basteln und bauen.
|
2g
|
1/8
|
|
Lehm
|
Wird zum basteln und konstruieren verwendet.
|
20g
|
1/16
|
|
Kohle
|
Ein brennbares Gestein das zum basteln und im Schmelzofen verwendet wird.
|
15g
|
1/20
|
|
Kupfererz
|
Ein zahlreiches Erz, dass in Barren geschmolzen werden kann.
|
5g
|
1/20
|
|
Eisenerz
|
Ein häufig vorkommendes Erz, dass in Barren geschmolzen werden kann.
|
10g
|
1/20
|
|
Golderz
|
Ein wertvolles Erz, dass in Barren geschmolzen werden kann.
|
25g
|
1/20
|
|
Iridiumerz
|
Ein exotisches Erz mit vielen seltsamen Eigenschaften. Es kann in Barren geschmolzen werden.
|
100g
|
1/20
|
Als Geschenk
Reaktionen der Dorfbewohner
|
Liebt es
|
•
|
Gefällt nicht
|
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
|