This wiki is a read-only version of the Stardew Valley Wiki. The official editable wiki maintained by ConcernedApe can be found at stardewvalleywiki.com
Minen
Minen | |
![]() ![]() | |
Ruhetage: | Niemals |
Bewohner: |
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Die Minen bestehen zum größten Teil aus Felsen und Erde. In den Felsen kann der Spieler Erze und Mineralien finden, wenn sie mit einer Spitzhacke aufgeschlagen werden. Die Art und Seltenheit der Minerale wechselt mit jeder Ebene. Durch Umgraben der Erde können seltene Artefakte gefunden werden, die für die vollständige Museumskollektion nötig sind.
Vorsicht ist geboten, denn die Minen sind Heimat verschiedenster Monster, die den Spieler bei Sichtkontakt attackieren. Sie tragen einzigartige Beute mit sich, die ebenfalls für die Museumskollektion benötigt wird. Wichtig ist also eine entsprechende Vorbereitung, wenn man die Minen betritt.
Um tiefer in die Minen vorzudringen, muss der Spieler auf jeder Ebene eine Leiter finden. Die Leiter befindet sich häufig unter einem Stein oder erscheint, nachdem ein Monster besiegt wurde. Wenn eine Ebene von Monstern "verseucht" ist oder "es vor Monstern wimmelt", müssen erst alle Feinde auf dieser Ebene besiegt werden, damit eine Leiter erscheint.
Wenn der Spieler mindestens Stufe 2 in der Minenarbeit-Fähigkeit erreicht hat, können Ebenen mit Treppen (Baukosten von 99 Steinen) einfach übersprungen werden. Eine Treppe ermöglicht sofortigen Zugang zur nächsten Ebene. Auf jeder 5. Ebene erscheint ein Aufzug, der ab nun direkten Zugang zu dieser Ebene vom Eingang aus ermöglicht und damit wie eine Art Checkpoint fungiert.
Falls der Spieler in den Minen ohnmächtig wird gehen 10% des Goldes des Spielers verloren gehen, ebenso wie verschiedene Gegenstände, darunter Waffen, Werkzeuge und auch einzigartige Gegenstände (mit Ausnahme des Galaxie-Schwertes und Ringe). Wenn Werkzeuge verloren gehen, erhält man diese am nächsten Tag per Post zurück, mit Ausnahme der Angeln und Waffen. Nachdem der Spieler in den Minen ohnmächtig geworden ist, erwacht er in der Eingangshalle der Mine, gefunden von einem der Dorfbewohner.
Verlorene Gegenstände werden von Marlon in der Abenteurergilde aufgehoben. Ein einzelner verlorener Gegenstand kann dort jederzeit nach einem Ohnmachtsanfall aufgrund niedriger Gesundheit erworben werden. Die Kosten entsprechen dem Basis-Verkaufspreis des Gegenstandes ("d.h.," das Gold, das man durch den Verkauf des Gegenstandes erhalten würde). Marlons Objektwiederherstellungsdienst bleibt bis zum nächsten Verlust von Gegenständen in den Minen bestehen, wobei bereits verlorene Gegenstände durch neu verlorene ersetzt werden.
Eine Lore befindet sich in der Eingangshalle für schnelle Fahrten zu und von den Minen. Sie wird durch die Vervollständigung aller Heizraum-Bündel repariert, oder kann vom Joja Gemeindeentwicklungsformular gekauft werden.
Ebenen
Die Minen bestehen aus 120 Ebenen. Diese Ebenen sind in drei Abschnitte unterteilt, jeweils 40 Etagen haben ein gemeinsames Thema: Der erste Abschnitt besteht aus brauner Erde, der zweite Abschnitt aus gefrorener Erde und der dritte und letzte Abschnitt besteht aus Lava und violetter Erde. Die letzten zehn Ebenen eines jeden Abschnittes besteht aus einer Variation des Hauptthemas: Der erste Abschnitt (Ebene 31-39) hat ein Schattenthema, der zweite Abschnitt (70-79) hat ein Eisschloßthema, und der dritte Abschnitt (110-119) hat ein blutrotes Thema.
Die entsprechenden Ebenen in jedem Abschnitt haben oft den gleichen Aufbau. Zum Beispiel haben die Etage 1, 41 und 81 den gleichen Aufbau; ebenso die Etagen 2, 42 und 82 usw.
Ebene | Thema | Gegner | Schätze | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Eingang | Braune Erde | Keine | ![]() |
Hier befindet sich die Lore. Der Zwerg lebt hinter dem verschütteten östlichen Durchgang (mit einer Stahl-Spitzhacke oder einer Kirschbombe kann man ihn freiräumen). |
1 - 9 | Braune Erde | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hier gibt es: ![]() ![]() ![]() ![]() | |
10 | Braune Erde | Keine | ![]() |
|
11 - 19 | Braune Erde, Unkraut | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ebene 19 ist spiralförmig angelegt. | |
20 | Braune Erde, Unkraut | Keine | ![]() |
Fischen: ![]() ![]() |
21 - 29 | Braune Erde, Unkraut | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
30 | Braune Erde | Keine | kein Schatz | |
31 - 39 | Schatten, Graue Erde | ![]() ![]() |
![]() ![]() | |
40 | Gefrorene Erde | Keine | ![]() |
|
41 - 49 | Gefrorene Erde | ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
50 | Gefrorene Erde | Keine | ![]() |
Ab hier gibt es nun die Wahrscheinlichkeit, einen ![]() Jede Ebene nach 50 erhöht die Wahrscheinlichkeit um 0,016% (d.h. 1 von 100 Steinen auf Ebene 100). |
51 - 59 | Gefrorene Erde | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch die extrem vielen Staubgeister gibt es hier ![]() | |
60 | Gefrorene Erde | Keine | ![]() |
Fischen: ![]() ![]() |
61 - 69 | Gefrorene Erde | ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
70 | Eisschloss | Keine | ![]() |
|
71 - 79 | Eisschloss | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() | |
80 | Lava, Violette Erde | Keine | ![]() |
|
81 - 89 | Lava, Violette Erde | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
90 | Lava, Violette Erde | Keine | ![]() |
|
91 - 99 | Lava, Violette Erde | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ab hier werden Staubgeister (und mit ihnen Kohle) seltener. | |
100 | Lava, Violette Erde, Unkraut | Keine | ![]() |
Fischen: ![]() |
101 - 109 | Lava, Violette Erde, Unkraut | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | |
110 | Lava, Blutrote Erde | Keine | ![]() |
|
111 - 119 | Lava, Blutrote Erde | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
120 | Lava, Violette Erde Unkraut | Keine | ![]() |
Finale Ebene |
Verseuchte Ebenen
Gelegentlich betritt man eine verseuchte Ebene, die mit Schleimen oder einer Mischung von diversen Monstern bevölkert ist. Im Gegensatz zu normalen Ebenen gibt es keine Felsen und in schleim-verseuchten Ebenen sind die Wände und Böden mit grünem Schleim bedeckt. Sammelbare Gegenstände wie Quarz oder Pilze können hier trotzdem gefunden werden. Um von einer verseuchten Ebene weiter nach unten zu kommen, müssen alle Monster besiegt werden (Buddler verstecken sich oft unterirdisch in Erdbereichen). Die Leiter erscheint in der Regel dort, wo das letzte Monster besiegt wurde oder neben dem Eingang (die entsprechende Benachrichtigung lautet: "Ein Weg nach unten ist erschienen").
Eine Treppe kann auch verwendet werden, um einer verseuchten Ebene zu entkommen.
Eine verseuchte Ebene wird immer auf dem gleichen Stockwerk für diesen Tag sein und wird am nächsten Tag um eine Etage nach oben verschoben.
- Beispielsweise wird an einem Tag eine verseuchte Ebene auf Etage 54 entdeckt, daraufhin wird am nächsten Tag die 53. Ebene, dann die 53. (usw.) verseucht sein.
An manchen Tagen findet sich keine einzige verseuchte Ebene, da bestimmte Stockwerke davon ausgeschlossen sind. Dazu gehören Aufzug- und Schatz-Etagen und die jeweils ersten fünf, letzten zehn und neunzehnten Ebenen eines jeden Abschnittes. Auf der anderen Seite kann es an einem Tag auch mehrere verseuchte Ebenen auf einmal geben, diese sind dann in der Regel rund zwanzig oder mehr Etagen auseinander.
Der Buff des Knoblauchöls verhindert, dass Ebenen verseucht werden. Dazu muss das Knoblauchöl vor Betreten der Mine konsumiert werden.
Das häufige Betreten von verseuchten Ebenen ist eine hervorragende Methode, um die Monsterjagd der Abenteurergilde schnell zu absolvieren.
Die Pilzebene
In manchen Fällen kann eine Ebene in den unteren Teilen der Minen (Ebenen 81-119) eine stark erhöhte Chance haben rote und violette Pilze erscheinen zu lassen. Diese Ebenen haben außerdem eine auffällige Menge an farbigen Laternen, normalerweise mindestens eine davon grün. Während eines Spieltages werden die Pilze auf diesen Ebenen weiter wachsen, sogar wenn der Spieler das Spiel beendet und neustartet. So können auf diese Weise große Mengen an Pilzen gesammelt werden.
Aufgrund der Art, auf die das Spiel derartige Ebenen festlegt, "wandern" Pilzebenen jeden Tag eine Ebene "nach oben". Wenn zum Beispiel an Frühling 5 eine Pilzebene auf Ebene 94 liegt, dann wird sie sich einen Tag später, Frühling 6, auf Ebene 93 befinden. Auf diese Weise kann der Spieler die Position der Pilzebene nachverfolgen und freiwillig nur dann aufsuchen, wenn sie sich direkt eine Ebene unter einer Aufzugsstufe befindet. Hierbei ist zu beachten, dass Pilzeben nicht auf Aufzusebenen (Ebenen die mit 0 oder 5 enden) oder verseuchten Ebenen erscheinen. Außerdem sind Pilzebenen weder einzigartig noch garantiert. Es ist daher möglich, dass es mehrere Pilzebenen gleichzeitig gibt, oder aber auch keine, und dass diese Situation für mehrere Tage oder Wochen anhält.
Verließebene
Verließebenen sind ähnlich in der Erscheinung wie das Level der Steinbruchmine. Sie können zufällig auf jeder Ebene erscheinen.
Die finale Ebene
Auf dem Grund der Minen befindet sich in einer Kiste der Schädelschlüssel. Dieser Schlüssel wird dazu benutzt, um die Schädelhöhle in der Wüste aufzuschließen. Mit ihm wird außerdem auch der Junimo-Kart-Spielautomat in der Kneipe zum Sternenfall freigeschaltet.
Weiterhin werden durch das Erreichen des Ende der Minen einige Dinge im Spiel geändert (eingeführt in 1.3.27):
- Prismatische Scherben und Diamanten können nun (selten) von jedem Monster fallen gelassen werden;
- Edelsteine und Violette Pilze können nun in Mülleimern gefunden werden;
- Edelsteine und Violette Pilze können nun von den Dorfbewohnern in Aufträgen angefordert werden;
- einige Monster sind nun stärker.
Inhalte
Leitern
Leitern können unter Steinen, beim Töten von Monstern oder natürlich auftreten.
Jedes getötete Monster kommt mit der geringen Wahrscheinlichkeit von 15%, eine Leiter nach seinem Ableben zu spawnen. Leitern können danach aber immer noch unter Steinen gefunden werden.
Einige Ebenen haben bereits Leitern vorgeladen (12, 52, 92, Schatzkisten-Ebenen in der Schädelhöhle). Auch hier können Leitern noch unter Steinen gefunden werden.
Nachdem eine Ebene geladen wurde, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 95%, dass eine Leiter mitgeneriert wird. Der Fleck wird zufällig ausgewählt, und wenn er nicht besetzt ist (z.B. von einem Stein), wird die Leiter platziert. Dadurch können keine weiteren Leitern mehr gefunden werden.
Jeder Steinschlag hat eine Grundchance von 2%, eine Leiter zu spawnen. Dies wird durch tägliches Glück / 5 (+/- 10% / 5 = +/- 2%) und Lebensmittel-Buffs (jeder Buff-Punkt / 100, d. h. jeder Lebensmittel-Buff-Punkt addiert 1%) angepasst. Die Umkehrung der Anzahl der nach dem Auftreffen des Steins verbleibenden Steine wird addiert (z. B. 5 verbleibende Steine - 1/5 = 0,2 = 20%, 100 verbleibende Steine = 1/100 = 0,01 = 1%). Wenn keine Feinde mehr übrig sind, werden 4% hinzugefügt. Wenn diese Wahrscheinlichkeit getroffen wird, erscheint eine Leiter und verhindert, dass weitere Leitern aus Felsen herausspringen. Wenn man sich in der Schädelhöhle befindet, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 20%, dass stattdessen ein Schacht erscheint, weitere Schächte und Leitern können danach immer noch gefunden werden.
Kisten und Fässer
Kisten und Fässer in den Minen lassen bei Zerstörung Gegenstände mit folgenden Raten fallen:
Gegenstand | 0-39 | 40-79 | 80+ (inklusive Schädelhöhle) |
---|---|---|---|
Nichts | 25.2% | 25.2% | 25.2% |
![]() |
10.4% | 10.4% | 5.2% |
![]() |
10.4% | 5.2% | 5.2% |
![]() |
5.6% | 5.6% | 5.6% |
![]() |
5.2% | 5.2% | 5.2% |
![]() |
5.2% | 5.2% | 5.2% |
![]() |
5.2% | 5.2% | 5.2% |
![]() |
0% | 5.2% | 5.2% |
![]() |
0% | 0% | 5.2% |
![]() |
7.8% | 7.8% | 7.8% |
![]() |
8.2% | 0% | 0% |
![]() |
0% | 8.2% | 0% |
![]() |
0% | 0% | 2.6% |
![]() |
0% | 0% | 5.6% |
![]() |
5.6% | 0% | 0% |
![]() |
5.6% | 0% | 0% |
![]() |
0% | 5.6% | 0% |
![]() |
0% | 5.6% | 0% |
![]() |
0% | 0% | 5.6% |
![]() |
0% | 0% | 5.6% |
Spezieller Gegenstand | 5.6% | 5.6% | 5.6% |
Spezielle Gegenstände
Die folgenden Gegenstände sind spezielle Gegenstände, welche etweder aus Kisten und Fässern oder von Monstern fallen gelassen werden:
|
|
Umgrabbare Erde
Die folgende Tabelle zählt alle Gegenstände auf, die beim Umgraben von Erde in den Minen gefunden werde können. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Erde mit einer Hacke oder mit Bomben umgegraben wird.
Gegenstand | Wahrscheinlichkeit |
---|---|
Nichts | 85.9% |
Zwergenschriftrolle I | 0.16% |
Verlorenes Buch/Gemischte Saat | 0.16% |
Rostiger Löffel | 0.16% |
Rostiger Sporn | 0.16% |
Skelett-Schwanz | 0.16% |
Zwergischer Helm (nur auf Ebene 1-40) | 0.1% |
Zwergenschriftrolle II (nur auf Ebene 1-40) | 0.1% |
Zwergengerät (nur auf Ebene 41-80) | 0.1% |
Goldbarren (nur auf Ebene 41-80) | 0.1% |
Zwergenschriftrolle IV (nur auf Ebene 81-120) | 0.2% |
Merkwürdige Puppe (gelb) | 0.03% |
Merkwürdige Puppe (grün) | 0.03% |
Stein | 1.33% |
Erz (je nach Ebene) | 1.33% |
Lehm | 4.68% |
Omni-Geode | 0.17% |
Geode (je nach Ebene) | 0.51% |
Höhlenkarotte | 5.03% |
Strategie
Schwärme
Wenn der Bildschrim nebelig wird oder anfängt seltsam zu leuchten, werden mehrere fliegende Monster der aktuellen Ebene erscheinen und den Spieler im Schwarm attackieren. Nimmt man vorher ein Knoblauchöl zu sich, werden keine Schwärme auftreten.
Treppen
Wenn der Spieler mindestens Stufe 2 bei Minenarbeit erreicht, kann er mit 99 Steinen Treppen herstellen, mit denen man schnell zur nächsten Ebene gelangt. Die Treppe funktioniert wie eine Leiter, nur dass man sie selbst auf den Boden platzieren muss.
Nahrung
In der untenstehenden Tabelle ist Nahrung aufgelistet, welche verschiedene Buffs gewähren, die den Aufenthalt in den Minen erleichtern. Wichtig ist, dass jeder bestehende Buff gelöscht und ersetzt wird, wenn man Nahrung mit anderen Buffs verzehrt. Hat die neuverzehrte Nahrung keine Buffs, so bleiben die alten bestehen.
Die Buffdauer verkürzt sich im Laufe des Tages. Wenn man zum Beispiel einen Krabbenkuchen am frühen Morgen isst, hat dieser eine Dauer von 16+ Minuten. Isst man ihn um 22 Uhr, so hält der Buff nur 2-3 Minuten an.
Trivia
- Die Axt, Sense oder Spitzhacke kann anstelle des Schwertes verwendet werden, um Monster zu besiegen.
- Steine können vom Schreinerladen für
20g das Stück erworben werden, so dass es möglich ist, mithilfe 119 Treppen alle 120 Etagen für knapp unter
250.000g zu überspringen (nützlich für die Freischaltung aller Etagen, um dann später zurückzukehren)
- Ab dem zweiten Jahr steigt der Preis von Stein auf
100g, was es zu einer sehr teuren Munition macht.
- Monster sind schwerer zu töten, verursachen mehr Schaden und können einen Schnelligkeitsboost bekommen, wenn man den Grund der Minen erreicht hat. Erneutes Besuchen der Minen wird also erschwert.
- Ab dem zweiten Jahr steigt der Preis von Stein auf
- Wenn alle Monster auf einer Ebene getötet wurden, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Leiter unter einem Stein zu finden, um 4% erhöht.
Gallerie
Geschichte
- 1.3: Exploit entfernt, der eine Leiter zur Schädelhöhle auf Ebene 120 geschaffen hat, indem man einen Gegenstand mit einer Bombe in die Luft gejagt hat.
- 1.4: Zufällige Verlies-Ebenen hinzugefügt. Die Art und Weise, wie Pilzebenen entstehen, wurde geändert, so dass sie nicht wiederholt "gefarmt" werden können. Exploit entfernt, bei dem ein Klick auf das Journal-Symbol die Ohnmacht, in der Gegenstände und Gold verloren gingen, verhindert hat. Minenebenen werden nicht mehr vergessen, wenn man aufgrund von niedriger Gesundheit ohnmächtig wird. Marlons Objektwiederherstellungsdienst hinzugefügt. Minenebenen werden nun zurückgesetzt, sobald der Spieler die Ebene verläßt, anstatt beim nächsten 10-Minuten-Tick der Spieluhr.
Gebiete | |
---|---|
Gebiete | Berge • Bushaltestelle • Calico-Wüste • Eisenbahn • Friedhof • Geheime Wälder • Hexensumpf • Hof • Hofteich • Höhle • Kanalisation • Loren • Minen • Mutantenkäferhöhle • Pelikan Stadt • Schädelhöhle • Steinbruch • Steinbruchmine • Strand • Tunnel • Wäldchen • Zundersaftwald |